Biography
Tamriko Kordzaia hatte sich bereits in ihrer georgischen Heimat einen Namen als Haydn- und Mozart-Interpretin erarbeitet. Nach ihrer Übersiedlung in die Schweiz führte sie diese Beschäftigung weiter, zunehmend rückte aber auch die neue Musik, besonders diejenige der jüngeren Komponistengenerationen, in ihr Blickfeld.
Sie erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, darunter den ersten Preis und den Preis für Mozart-Interpretation am Internationalen Sakai-Wettbewerb in Japan und den Kulturförderpreis der Stadt Winterthur.
Seit 2008 ist sie Mitglied des Mondrian Ensembles, mit dem sie 2018 den Schweizer Musikpreis erhielt. Tamriko Kordzaia hat zahlreiche Tonträger veröffentlicht, unter anderen auf den Labes Edition Wandelweiser, NEOS, WERGO, SME, Guild, A Tree in a Field Records; 2020 erscheint bei Col Legno eine CD mit Musik des Österreichischen Komponisten Thomas Wally und auf der Berliner Label Tochnit Aleph das Solo-Stück „Experience of Limit" von Antoine Chessex auf Vinyl.
Seit 2005 ist sie als Vermittlerin aktueller Musik in Georgien aktiv geworden und wirkt dort seither als Leiterin des Festivals »Close Encounters«.
Tag: kammermusik, solo, piano