Asia Ahmetjanova ist eine Komponistin experimenteller und zeitgenössischer Musik sowie Pianistin des klassischen und zeitgenössischen Repertoires. Die experimentelle Art und Weise, sich mit dem musikalischen Material und dem menschlichen Körper auseinanderzusetzen, sowie ihre eigene persönliche Spiritualität in ihren Kompositionen und Werken der klassischen Klavierliteratur sind in ihrem künstlerischen und kompositorischen Leben im Gleichgewicht.
Für Asia Ahmetjanova ist die Individualität jeder Person und deren persönliche Herangehensweise an die Musik sehr wichtig. Sie lehnt jegliche Form von Generalisierung der Menschen und ihrer Aktivitäten ab. Diese Denkweise spiegelt sich auch in ihren Kompositionen wider.
Als Komponistin hat Asia mit zahlreichen musikalischen Formationen zusammengearbeitet, darunter Basel Sinfonietta, Ensemble ö!, Ensemble Phoenix Basel, Duo Alto, Hyper Duo, Neue Vokalsolisten Stuttgart, Ensemble Latenz, United Instruments Of Lucilin, Duo Klexs, Ensemble Montaigne, Ensemble SoundTrieb und andere. Sie hat ihre Kompositionen auf Festivals und Veranstaltungen wie Darmstädter Ferienkursen (Workshop mit Yaron Deutsch und Uli Fussenegger), Festival Musica Strasbourg (Hyper Duo), London Ear Festival (Ensemble ö!), Tower of Babel II (Klangforum Wien), Ticino Musica Festival (Präsentationen und Aufführungen) und International Young Composers Academy in Ticino präsentiert.
Im Jahr 2023 gewann Asia den "Phoenix Trabant: Biennaler Kompositionswettbewerb" des Ensembles Phoenix Basel. Ebenfalls im Jahr 2023 erhielt ihr Orchesterwerk "après le chant" (2023) internationale Anerkennung, als das in die Liste der empfohlenen Werke des "69th Rostrum of Composers" aufgenommen wurde.
Asia Ahmetjanova wurde in Riga, Lettland, geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Abitur in Riga erhielt sie ihren Bachelor-Abschluss in Tallinn, Estland, in der Klasse von Alexandra Juozapenaite-Eesmaa. Anschliessend studierte sie Klavier Major Performance in der Klasse von Konstantin Lifschitz und Minor Komposition Minor Dieter Ammann an der Hochschule Luzern - Musik sowie einen zweiten Master in Music and Art Performance bei mehreren internen und externen Dozenten, am intensivsten mit Carola Bauckholt, Marianthi Papalexandri-Alexandri und Urban Mäder.
Asia lebt in Zürich, arbeitet als Komponistin und Pianistin, ist Mitglied des Ensemble ö! (Schweiz) und Mitglied der Musikfakultät der Hochschule Luzern - Musik. Ausserdem hält Asia Ahmetjanova Vorlesungen über zeitgenössische Klaviermusik, ihre eigene Kompositionen und Art Performance.