À propos du morceau
- Ajouté le 4 juin 2020
- Année de création 2007
- Label Eigenproduktion SRG
- 63 plays
Crédits
Polina Peskina, Flöte; Sinfonieorchester Biel Solothurn; Kaspar Zehnder, Leitung
TSCHARA (russisch) bedeutet schicksalshafte, mystische Verzauberung.
Das Stück ist für die aus Moskau stammende Solistin, Polina Peskina, geschrieben.
Durch meine langjährigen Kontakte mit Edison Denisov entstanden viele freundschaftliche Bindungen zur russischen Metropole. Die Magie der legendären Stadt, verbunden mit sehr persönlichen Erinnerungen ( die Zeit der Perestroika erlebte ich hautnah als Assistent des russischen Komponisten an den Luzerner Festwochen anlässlich seiner Meisterkurse) animierte mich, mein erstes Stück für solistische Flöte TSCHARA zu nennen.
Die rätselhafte Ausstrahlung der „russischen Seele“ fasziniert uns Westeuropäer schon lange. Der schwebende Klang der Flöte und die sehnsüchtigen Farben der Altflöte verkörpern für mich einen Aspekt dieses Zaubers
J-L.D.
Jean-Luc Darbellay
D’abord formé au Conservatoire de Berne (clarinette), il se perfectionne auprès de Pierre Dervaux (direction), et d’Edison Dénisov (composition). Ensuite il travaille avec...