About the Track
- Added on 2 December 2019
- Year of creation 2019
- Label Eigenproduktion SRG SSR
- 31 plays
Credits
Duo Aecstaly: Estelle Costanzo, Harfe & Alice Belugou, Harfe
Andreas Eduardo Frank, Audio-Design
Konzertaufnahme: 21. September 2019, Antoniuskirche, Basel (Uraufführung, Festival ZeitRäume, Basel)
Tonmeister: Andreas Werner
Mike Svoboda über sein Werk:
In der Regel tendiere ich dazu, mit meiner Musik das Positive im Leben zu unterstreichen und dabei sind mir Leichtigkeit und Humor nicht fremd. Jedoch ohne offensichtlichen Grund entstammt echo yes no (2019) für zwei Harfen und Live- Elektronik, wie mein Piangerö la sorte mia (2018) für Mezzosopran und Ensemble, einer dunklen Stimmung. «Worry, don't be happy». echo yes no wurde für das Harfen-Duo Aecstaly - Alice Belugou und Estelle Costanzo - in Auftrag gegeben mit der Absicht, es vor oder nach Karlheinz Stockhausens Freude für zwei Harfen aufzuführen. So ist mein Werk komplementär zu Freude, bezieht sich aber, ausser durch die Besetzung, musikalisch nicht darauf. Es ist also keine Vorfreude, keine Schadenfreude, aber auch kein Freudengeheul mit Freudentränen. Es ist ein Ringen mit sich selbst um eine schwere, folgenreiche Entscheidung, getragen von einem Hauch Hoffnung und Zuversicht auf Erlösung von innerer Zerrissenheit. (Mike Svoboda)
Mike Svoboda arbeitete 1984–1996 als Posaunist mit dem Avantgarde-Pionier Karlheinz Stockhausen zusammen und war an zahlreichen Ur- und Wiederaufführungen seiner Werke beteiligt. Komplementär zu Stockhausens Harfen-Duo Freude hat er für ZeitRäume Basel ein Werk komponiert, das sich unter anderen Vorzeichen mit den Möglichkeiten der selten anzutreffenden Besetzung mit zwei Harfen auseinandersetzt.
The trombonist and composer Mike Svoboda was born 1960 on the island of Guam, grew up in Chicago and came to Germany with the help of a BMI Award to Young Composers in 1982. His eleven years as...