À propos de ce titre
- Ajouté le 11 mars 2025
- Description
Erdenklavier, L. Berio
Klavier: Olivia Zaugg, Tanz: Laetitia Kohler
im Programm von [holometamorphosis][holometamorphosis] erforscht den Lebenszyklus eines Insekts und dessen Verwandlung durch die Phasen Imago, Ei, Larve und Puppe. In einer multidisziplinären Performance werden wissenschaftliche Erkenntnisse über diese Entwicklung in künstlerische Form übersetzt und durch die Verbindung von Klang, visuellen Elementen, Bewegung und Raumgestaltung umgesetzt, wodurch die isolierte Betrachtung der einzelnen Phasen den gesamten Transformationsprozess exponiert.
Add.:Der Tanz (L. Kohler), teils choreografiert und teils improvisiert, verkörpert den Kreislauf als roten Faden, der alle Phasen der Metamorphose miteinander verbindet und das fortlaufende Zusammenspiel von Auflösung und Erneuerung sichtbar macht.
pendula ensemble sind: Alina Müller-Chebotarova (Violoncello), Laetitia Kohler (Choreografie, Tanz), Lea Gasser (Akkordeon, Komposition), Malin Lardon (Nyckelharpa), Minna Heikkilä (Licht), Nicole Fior-Greant (Komposition, Konzept, Videogestaltung, künstlerische Leitung), Olivia Zaugg (Klavier)
- Année de création 2024
- Régisseur (vidéo) F. Zaugg
- 0 play
Crédits
Klavier: O. Zaugg
PENDULAFORM
betula pendula
/ˈbeːtuːla ˈpɛndula/
Betula pendula spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung lokaler Ökosysteme. Ihre architektonischen Äste bieten Zuflucht für...