

Über diesen Track
- Hinzugefügt am 21 September 2022
- Erstellungsjahr 2022
- Label Eigenproduktion SRG
- 22 Plays
Credits
Collegium Novum Zürich
Yalda Zamani, Leitung
Konzertaufnahme: 8. April 2022, Kirche St. Peter, Zürich (Uraufführung)
Musikregie/Tonmeister: Moritz Wetter (SRF)
Ourobóros erforscht die Zeitschleife und das Verschlingen von musikalischem Material in sich selbst, um eine perfekte Kreisform zu erreichen. Ourobóros
wurde in Anlehnung an das gleichnamige Wesen geschrieben, das im "Buch der imaginären Wesen" von Jorge Luis Borges beschrieben wird. Es ist ein Symbol
für Kontinuität und ständige Veränderung nicht nur des Lebens, sondern auch des Klangs und der vergehenden Zeit. Wie kann die Beziehung zu Klang und
Zeit einen Menschen bereichern und verwandeln? Ist sie in der Lage, einen zu reinigen und dem Leben etwas Neues hinzuzufügen? Sind wir bereit zur Wiedergeburt
in den Ourobóros unserer Welt? (MK)


1993 gegründet, bringt das Collegium Novum Zürich die Musik unserer Zeit zu Gehör und vermittelt das gegenwärtige Musikschaffen einem breiten Publikum. Gleichzeitig wird das zeitgenössische...