About the Track
- Added on 15 July 2021
- Year of creation 2011
- Label Eigenproduktion SRG
- 19 plays
Credits
Ensemble Phoenix Basel:
Christoph Bösch, Flöte
Toshiko Sakakibara, Klarinette
Nenad Markovic, Trompete
Maurizio Grandinetti, E-Gitarre
Samuel Wettstein, Klavier/ Keyboard
Daniel Buess, Schlagzeug
Aleksander Gabrys, Kontrabass
Thomas Peter, Elektronik
Z'EV, Percussion
Konzertaufnahme: 17. Juni 2011, Imprimerie, Basel (Uraufführung)
Tonmeister: Alex Buess
Der amerikanische Soundkünstler Z‘EV (Stefan Joel Weisser, 1951-2017) hat kaum eine künstlerische Ausdrucksform ausgelassen und vor allem: sie nicht gleichzeitig auf ein eigenes System umformuliert. Im weitesten Sinne durchzieht sein Werk die Arbeit an Instrumenten und Rhythmen, nicht nur auf Musik, sondern auch auf Sprache bezogen. Er ist aufgrund seiner Perkussionsperformances als Vorreiter und Träger des Industrial, wie er sich in den 1980er Jahren auch in Europa durchgesetzt hat, bezeichnet worden. Die Liste seiner eigenen Performance-Gruppen und künstlerischen Partnern beschränkt sich jedoch keineswegs auf diese eine Szene und umfasst neben Musikern vor allem Tänzer, Lyriker und Filmemacher.
Der Musiker hat dem Ensemble Phoenix Basel ein Grundkonzept vorgelegt und dieses in entsprechender Proben- und Probierarbeit zur Konzertperformance auswachsen lassen.
Ensemble Phœnix Basel – in Basel und unterwegs
Wer
Initiiert und gegründet hat der Schweizer Dirigent und Pianist Jürg Henneberger das Ensemble Phœnix Basel mit dem Flötisten Christoph Bösch und...