Die Schweizer Musikpreise zeichnen das herausragende und innovative Schweizer Musikschaffen aus und tragen zu dessen Sichtbarkeit bei. Jedes Jahr mandatiert das Bundesamt für Kultur rund zehn Expertinnen und Experten aus dem Bereich Musik. Aus allen Regionen und Musikgenres ernennen sie bis zu 100 Kandidatinnen und Kandidaten für die Schweizer Musikpreise.
Im Frühjahr kürt die siebenköpfige Eidgenössische Jury für Musik aus den Vorschlägen elf Preistragende. Zu den Kriterien zählen unter anderem die exzellente Qualität des musikalischen Schaffens, Innovation als Fähigkeit, sich infrage zu stellen und stets neu zu erfinden und die nationale und internationale Ausstrahlung der Musikschaffenden. Der Schweizer Grand Prix Musik ist mit 100 000 Franken dotiert, die Schweizer Musikpreise mit je 40 000 Franken, die Spezialpreise Musik mit je 25 000 Franken.
SCHWEIZER MUSIKPREISE 2025
𝘚𝘸𝘪𝘴𝘴 𝘎𝘳𝘢𝘯𝘥 𝘈𝘸𝘢𝘳𝘥 𝘧𝘰𝘳 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘤 2025:
Sylvie Courvoisier | A Musician with Boundless Connective Power
𝘚𝘸𝘪𝘴𝘴 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘤 𝘗𝘳𝘪𝘻𝘦𝘴 2025:
Julie Campiche | Pioneering Harpist in Contemporary Jazz
Thomas Demenga | Acclaimed Cellist and Educator
Titus Engel | Building Bridges Between Tradition and the Avant-Garde
Jannik Giger | Composer with Audiovisual Versatility
Charlotte Hug Raschèr | Boundary-Crossing Explorer in Contemporary Arts
Stereo Luchs | Urban Poet Capturing the Zeitgeist
Vox Blenii & Vent Negru | Voices of Ticino's Musical Heritage
𝘚𝘱𝘦𝘤𝘪𝘢𝘭 𝘗𝘳𝘪𝘻𝘦𝘴 𝘧𝘰𝘳 𝘔𝘶𝘴𝘪𝘤 2025:
Facciamo La Corte! | Music and Community with National Resonance
Insub Meta Orchestra | An Experimental Orchestra Beyond Conventions
Norient | Global Network for Cutting-Edge Music Phenomena