Mx3

Recherche avancée

  • upload Upload
  • calendar_add_on Evénements
  • help_center Help
  • power_settings_new Connexion
neo

  • library_music Genres
    • Composition
    • Improvisation
    • Transdisciplinaire
    • Sans catégorie
  • new_releases Nouveau
    • Oeuvres
    • Ensembles / Artistes
    • Events
  • rss_feed Blog
  • help_clinic Discover Neo

Explore

  • Musique actuelle
  • Musiques Populaires

soyuz21

  • mail Email
  • local_activity Demande de booking
  • flag Signaler un abus
Performance/Elektronik, Zürich – soyuz21 – contemporary music ensemble zürich wurde 2011 in Zürich gegründet. Zu Beginn als ein flexibles und projektorientiertes Ensemble konzipiert, hat sich die Kernbesetzung Saxophon,...
Lire la biographie

2334 visites

neoblog

Verzerrte Erinnerungen, konkrete Missionen

yulan yu - in den dünen (2022)

Composition, Musique de chambre

  • Ajouter à une playlist
  • Page de l’oeuvre
White Clouds / Blue void. Für Akkordeon und Klavier (2013)
Frédéric Pattar

Composition, Musique de chambre

soyuz21 +2
  • Ajouter à une playlist
  • Page de l’oeuvre

Évènements passés
06.06
2025
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
27.03
2025
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
07.12
2024
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
30.01
2024
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
14.05
2023
LU
kulturmühle horw
13.05
2023
ZH
filmpodium zürich
27.03
2022
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
28.11
2021
Kunstraum Walcheturm Zürich - ZH
soyuz21_contemporary new music ensemble
28.11
2021
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
27.11
2021
Druckereihalle Ackermannshof Basel - BS
soyuz21_contemporary new music ensemble
19.09
2021
Flipperklub Basel Zeiträume Basel_Biennale für Neue Musik und Architektur - BS
soyuz21_contemporary new music ensemble
18.09
2021
Flipperklub, Basel Zeiträume Basel_Biennale für Neue Musik und Architektur - BS
soyuz21_contemporary new music ensemble
09.05
2021
Kraftwerk Zürich - ZH
soyuz21_contemporary new music ensemble
01.05
2021
Druckereihalle Ackermannshof Basel - BS
soyuz21_contemporary new music ensemble
27.03
2021
Musikhochschule HSLU / Forum Neue Musik Luzern - LU
soyuz21_contemporary new music ensemble
26.03
2021
Kulturhaus Royal, Baden GNOM - AG
soyuz21_contemporary new music ensemble
25.03
2021
Kunstraum Walcheturm - ZH
soyuz21_contemporary new music ensemble
24.03
2021
Druckereihalle Ackermannshof - BS
soyuz21_contemporary new music ensemble
26.09
2020
Druckereihalle Ackermannshof Basel - BS
soyuz21
Website

© 2006-2025 SRG SSR • Contact • API • Termes et conditions • Paramètres de confidentialité

L'ADMIN est maintenant disponible sur mobile !
 
 / 
HD Mx3

favorite
De la playlist
/

Search


Recherche avancée

Biographie

soyuz21 – contemporary music ensemble zürich wurde 2011 in Zürich gegründet. Zu Beginn als ein flexibles und projektorientiertes Ensemble konzipiert, hat sich die Kernbesetzung Saxophon, Violoncello, E- Gitarre, Akkordeon, Klavier/Synthesizer, Schlagzeug und Elektronik herauskristallisiert.
Die künstlerische Auseinandersetzung fokussiert auf der Fusion von Instrumentalem und Elektronischem und sucht nach neuen Konzertformen und experimentellen Ausdrucksformen der zeitgenössischen Musik. Das Ensemble setzt Impulse durch intensive Zusammenarbeit mit Komponisten und Komponistinnen und gestaltet nachhaltig die Entwicklung der zeitgenössischen Musik. Die Förderung einer aufstrebenden jungen Komponistengeneration mit einem engen Bezug zur Schweizer Musikszene ist eines der Hauptanliegen. Komponisten und Komponistinnen wie Kevin Juillerat (*1987), Anda Kryeziu (*1993), Mauro Hertig (*1989) und Oliver Weber (*1974) und aktuell Mathieu Corajod (1989) erhielten die Möglichkeit, über mehrere Projekte hinweg mit soyuz21 ihre musikalischen Ideen umzusetzen.
soyuz21 unterhält eine eigene Konzertreihe in Basel und Zürich. Tourneen führten das Ensemble nach Bulgarien, Deutschland, Italien, Österreich und die Ukraine.
Auf Einladung der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK begleitet soyuz21 seit 2019 Kompositions- Residenzen am Institute for Computer Music and Sound Technology ICST. Eine Zusammenarbeit, die auch 2021 fortgesetzt wird. Kevin Juillerat, Mauro Hertig und Mathieu Corajod entwickelten in Zusammenarbeit mit soyuz21 die Elektronik ihrer Werke am elektronischen Studio des ICST. Das Ensemble ist von der Planung bis zur Aufführung in die Arbeit der Komponisten involviert und ist somit fester Bestandteil des Werkprozesses.

Ajouter à une playlist