Mx3

Erweiterte Suche

  • upload Upload
  • calendar_add_on Veranstaltungen
  • help_center Help
  • power_settings_new Anmeldung
neo

  • library_music Stil
    • Komposition
    • Improvisation
    • Transdisziplinär
    • Ohne Kategorie
  • new_releases Neu
    • Werke
    • Ensembles / Künstler
    • Events
  • rss_feed Blog
  • help_clinic Discover Neo

Explore

  • Moderne Musik
  • Volksmusik

SoundTrieb

  • mail Email
  • local_activity Booking-Anfrage
  • flag Illegalen Inhalt melden
Neue Musik, Luzern – Im Jahr 2017 traf an der Hochschule Luzern (HSLU) eine explosive Mischung von MusikerInnen aufeinander: Der Saxofonist Juan José Faccio, die Cellistin Anna Minten, die Pianistin Alice Hohberger,...
Biographie lesen

1206 Besuche


Vergangene Events
16.05
2025
Paris - FR
Maison de l'Île-de-France
03.02
2025
Lausanne - VD
Société de Musique Contemporaine-SMC Lausanne
24.01
2025
Luzern - LU
Neubad
17.01
2025
Zürich - ZH
Kunstraum Walcheturm
21.02
2023
Basel - BS
Museum Tinguely
20.12
2022
Luzern - LU
Neubad, Pool
16.12
2022
Basel - BS
Druckereihalle
10.12
2022
St. Gallen - SG
Lokremise, Theatersaal 2
08.12
2022
Bern - BE
PROGR, Aula
22.10
2022
Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich - ZH
DA Z Festival, Museum für Gestaltung
21.10
2022
Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich - ZH
DA Z Festival, Museum für Gestaltung
05.05
2022
Zürich - ZH
Rote Fabrik, Aktionshalle
Instagram Facebook Website Vimeo

© 2006-2025 SRG SSR • Kontakt • API • Geschäftsbedingungen • Datenschutzeinstellungen

Der ADMIN-Bereich ist jetzt auf mobile verfügbar!
 
 / 
HD Mx3

favorite
Aus der Playlist
/

Search


Erweiterte Suche

Biographie

Im Jahr 2017 traf an der Hochschule Luzern (HSLU) eine explosive Mischung von MusikerInnen aufeinander: Der Saxofonist Juan José Faccio, die Cellistin Anna Minten, die Pianistin Alice Hohberger, die Akkordeonistin Magdalena Irmann und der Perkussionist Corentin Marillier. Nach Auftritten in verschiedenen Konstellationen (Donaueschingen 2017, Portrait-Konzerte von Bettina Skrzypczak und Alberto Posadas, Festival Wege der Wahrnehmung und New Music Days der HSLU) beschloss die Gruppe, als Kollektiv in der ständig sich erneuernden Welt der Zeitgenössischen Musik weitere gemeinsame Projekte zu realisieren. Ziel des Kollektivs im Allgemeinen ist Konzerte zu veranstalten, die ein breites Publikum durch Vermittlung ansprechen. Ihre besondere Faszination gilt der Zusammenarbeit mit KomponistInnen und dem gemeinsamen Uraufführen deren Stücke; sowie der Suche nach neuen Möglichkeiten auf (oder neben) den Instrumenten – kurz: SoundTrieb.

Einer Playlist hinzufügen