Biography
Jannik Giger (*1985 / CH)
Der in Basel lebende Komponist und Videokünstler Jannik Giger absolvierte einen Bachelor of Arts in Musik und Medienkunst an der Hochschule der Künste Bern bei Daniel Weissberg und Michael Harenberg sowie einen Master of Arts in Komposition an der Musikhochschule Luzern bei Dieter Ammann. 2015 schloss er den Studiengang Master of Arts in Specialized Music Performance (Komposition) am Konservatorium Basel bei Michel Roth und Erik Oña ab.
Mit seinen Kompositionen und Videoarbeiten bewegt er sich ebenso im Feld zeitgenössischer Musik wie auch im Kontext der Bildenden Kunst. Das Hinterfragen von Medien und Kunstproduktionen zieht sich durch sein gesamtes Schaffen und tritt in seinen kunstgattungsübergreifenden Arbeiten klar zutage. Ein zentraler Fokus seiner Arbeit liegt auf der Auseinandersetzung mit Inszenierungsritualen im Kunst- und Musikbetrieb. Die Medien Video und Sound sind in Form von Transformations-, Stör- und Kommunikationsprozessen ein integraler Bestandteil seiner künstlerischen Arbeit. Ein immer wiederkehrendes Thema seiner Arbeiten stellen hierarchische Beziehungen und Interaktionen zwischen Autor, Interpret und Werk dar. Jannik Gigers kompositorische Handschrift zeichnet sich durch die organische Einbindung von Fremdmaterial in seine eigene Klangsprache aus. Er lässt tonale und harmonische Anklänge durchschimmern, ergänzt und umspielt sie jedoch geschickt mit mikrotonalen Verfärbungen und lässt den verschiedenen Klangwelten Raum, sich zu entfalten, lustvoll aufeinanderzuprallen und schliesslich neu zusammenwachsen.
Jannik Gigers Arbeiten werden international im Musik-, Film- und Kunstkontext rezipiert. Beispielsweise in der Wigmore Hall London, im Rahmen des Festivals Ultraschall Berlin, in der Elbphilharmonie in Hamburg, bei den Swiss Art Awards, im National Centre for the Performing Arts in Peking, dem Theater Basel, beim Musikfestival Bern oder dem Gare Du Nord in Basel. Seine Kompositionen werden von unterschiedlichsten Formationen interpretiert. Dazu gehören unter anderem das Solistenensemble Kaleidoskop Berlin, das Arditti Quartett, das Ensemble Mosaik, das Mondrian Ensemble Basel, Sarah Maria Sun & Nina Janssen-Denzer, das Trio Rafale, das Ensemble Phoenix oder die Basel Sinfonietta.
Jannik Giger erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen u. a. Atelierstipendien in London (Stiftung Landis & Gyr), Berlin (Atelier Mondial), Sri Lanka (Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.) oder Werkbeiträge der Fondation Nicati-de Luze, seitens der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, von Kulturelles BS/BL, dem Kanton Solothurn, der UBS Kulturstiftung, dem Lions Club Basel sowie 2013 den Förderpreis für Musik des Kantons Solothurn.