Biography
geb. 8. Mai 1939 in St. Gallen.
Nach der Matura und dem Klavierlehrerdiplom beim SMPV 1959 bis 1962 Studium an der Hochschule für Musik in Berlin bei Michael Schneider (Orgel), Boris Blacher (Komposition), Josef Rufer (12-Ton) und Ernst Pepping (Kontrapunkt). Hochschulabschlussprüfung für Orgel 1962. Von 1962 bis 1964 Studium in Paris bei Olivier Messiaen (Classe d'Analyse am Conservatoire National, Premier Prix 1964), Gaston Litaize (Orgel) und Robert Veyron-Lacroix (Cembalo). Theorielehrdiplom am Konservatorium Bern 1969 (Theo Hirsbrunner, J.-E. Dähler). Konzerte in mehreren Ländern Europas und Amerikas. 1971 1. Preis beim Orgel-Improvisationswettbewerb in St. Albans/England. Seit 1964 Tätigkeit als Organist und Chorleiter an der Johanneskirche in Bern. Seit 1983 Lehrer für Theorie und Improvisation am Konservatorium Biel. 1970 Gründung der IGNM-Vokalsolisten Bern. Experimente in neuer Musik mit Jugendlichen, Radiovorträge, Artikel für verschiedene Zeitschriften. 1977-1988 Präsident der IGNM-Sektion Bern, 1978-1990 Präsident der SMPV-Ortsgruppe Bern, während mehreren Jahren Präsident der Präsidentenkonferenz des SMPV.