Daniel Almada Arbeitet seit 1988 als freier Komponist, Performer und Sound Designer. Sein Repertoire reicht von Live-Electronics über Filmmusik zu Modern Dance und Moderner Tango. 1990 zog er in die Schweiz und studierte Komposition in der Spezial-Klasse für elektronische Musik an der Musikakademie Basel, unter die Leitung von Thomas Kessler.
1992 wurde er mit dem Förderpreis für zeitgenössische Komposition von der Volksbank Basel ausgezeichnet.
Daniel Almada komponierte den Soundtrack zahlreicher Kino-Dokumentarfilme und war verantwortlich für die Realisierung des Sounddesigns.
u.a. :
«Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko - Prod. Mirafilm (Quartz 2010)
«4 de Julio, la masacre de San Patricio» von Juan Pablo Young und Pablo Zubizarreta (mit dem Signis Preis 2008 als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet)
«Garten der Klänge» von Nicola Bellucci , Prod : soap factory (ersten Preis des 45. Solothurner Filmtage ausgezeichnet)
„Eisenberger“ von Hercli Bundi - - Prod : Mirafilm
„The Beekeeper and his Son“ von Diedie Wenig - Prod : Mirafilm
“Die Kinder von Napf” von Alice Schmidt - Prod : cineas
„Das Dunkle Gen“ von Mirian Jakobs und Gerhard Schick – Prod : Filmtank / Dschoint Ventschr
„Cesar’s Grill“ von Dario Aguirre - Prod : Filmtank / RECK Filmproduktion
“Ein Mann ein Wort” von Susanne Eigenherr - Prod SFR
u.s.w.
Zusammen mit Martin Iannaccone gründete Daniel Almada 2003 die Gruppe «Tango Crash», die 2004 den Ruth Deutsche Weltmusikpreis für Newcomer erhielt und 2008 für die Produktion «Bailá Querida» mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Die Band hat 4 CDs produziert und über 200 Konzerte weltweit gegeben,
Cd Produktionen
2012 „Accidente de Tango“ mit Tango Crash. Release date: Okt 2012
2010 „ Tango Crash Remixes“ vol 1 & 2 (Vynil). Nice Try Records
2008 „ Bailá Querida“ mit Tango Crash
2005 „ Otra Sanata“ mit Tango Crash . Galileo mc 0013
2003 „ Tango Crash“ Galileo mc 003 –
2002 „ Arrivée“ Meta Records 013 - Ralf Altrieth & Daniel Almada