Am 11. Juni 2011 drückte ich den Hörer Stelio Molo von Radio Svizzera RSI, wo ich eine Reihe von 49 Kompositionen herausgefunden habe, die ich mir ausgedacht und geleitet hatte, und mir einen Einstieg in die Welt der Musiker ausgedacht hatte.
Ich denke, ich beschreibe eine Reihe von Bildern der Künstlerin Barbara Tosti, mit einer Technik für die Avantgarde und der lässigen Soggettivitalität der Musiker. Als Mittler des Klangs (mit einem Gleichnis des Dirigenten des Orchesters) nutzte er auch den Vorschlag zur Bewährung, um die Geschichte der auf dem Bild anwesenden Personen zu erzählen, und kam in einer Verbindung mit dem Bild, Test und Erfolg.
Weitere grundlegende Elemente der Theorie des „Intersezionismo speculare“ stammen aus dem „Manifest des intersezionistischen Speculare“ von Fiorenzo Bernasconi. Die kompositorische Technik basiert ausschließlich auf Gedichtformaten in der Sprache (Italienisch, Französisch, Englisch, Tschechisch, aber auch Indisch und Farsi), die darauf zurückzuführen sind, dass Tosti eine ausgewählte Person besucht und sie mit dem Buchstaben singt, der die musikalische Note identifiziert und mit der sie verbunden ist Vielfältige Möglichkeiten, wie Harmonie, Melodie und einzigartige Melodien.
Da es sich bei den Musikern um ein emotionales Gefühl handelte; Ich habe mit einer Standardmusiknotation geschrieben und geschrieben und sofort mit der Orchestrierung der Kanzone begonnen, da ich eine „Verbindung“ zu dieser Person habe, die zu einem „überlegenen“ Leben stabilisiert ist. Das Ergebnis des Klangs ist ein erstaunlich neuer Zustand, in dem sich Stil- und Kulturkreise widerspiegeln, mit Musikern, die dem Himmel und der Stimmung des Augenblicks lauschen.
Max Pizio Musicista e Ricercatore
Die imaginären Bilder wurden während der Improvisation verwendet, um den Klang eines Teils des fotografischen Projekts #cicatriciebaci zu verbessern, ein veicolo narrativo che rappresenta processingi di guarigione in
immagini.
Die Geschichte der Narben wird von den Teilnehmern eines Erzählers gespendet.
Der Körperwechsel, das Chaos in der Szene und die Verwendung von Symbolen sind Elemente, die für die Teilnahme an einer rituellen Dimension wichtig sind, wenn sie einen sprichwörtlichen, sprichwörtlichen Ausdruckszustand, weniger logisch und intuitiver erreichen.
Während er den Dialog begann, war er zunächst symbolisch und dann veranschaulichend, als er Momente der Ruhe und Neugier kreierte, achtete er darauf, dass ein Teil des Erzählers die Aufmerksamkeit des Spenders der Geschichte auf seine eigene Wunschkommunikation lenkte.
Als letzte Ausarbeitung des Prozesses erhielt ich ein Foto-Review der geschnittenen Wunde und eine „Erfolgsbescheinigung“.
Ich habe mir ein persönliches Projekt zu einer universelleren Visuellen Geschichte vorgenommen und wollte es sofort spenden und weitere hinzufügen.
Proponiamo questo progetto kommt aus einer gemeinsamen Erfahrung, einem suggestiven Anlass, bis zum Abschluss seines künstlerischen Projekts einer öffentlichen visuellen Erzählung, es steht im Dialog mit den anderen Künstlern (Musik, Theater, Tanz);
Ich habe eine private Erfahrung gemacht und bin zu einer professionellen therapeutischen Person geworden.
„Grazie allo sviluppo imaginativo acquisito neglithannie grazie alla practice of design, all of astralazione studio and the simbolico in visivo linguaggio e all'indagin of body rapporto-mente in ambito artisto e performativo, sono oggi mucho anorato di poter of fire this personale letura A chi mi racconta una storia. "
Barbara Tosti, Künstlerin und Moderatorin der Guarigione
Hinweis zur Zusammenarbeit:
Während dieser Konversation in visueller und musikalischer Sprache, wenn sie inkontrahiert und auf einem fantasievollen Klavier mit viel Freiraum kommuniziert, erhöht sich die Intensität mit dem Tempo der Improvisation, die den Musikern eine ganzheitliche Präsenz verleiht und sie anstrengt.
Die Bilder waren so schnell, dass sie neue Bedeutung erlangten, und bereiteten sich auf neue Aufgaben vor. Die Öffentlichkeit hat Empfehlungen für Atemschutzgeräte und Anregungen gegeben, um die Orizzonti zu schützen, die Neugier zu wecken und zum Spiel einzuladen.
Hinweis zu #cicatriciebaci:
Das Thema ist allgemein zugänglich, denn die Wunde ist das Ergebnis eines Garantieverfahrens, und die Garantie ist ein in unserem Unternehmen tätiges biologisches Verfahren, weil sie nicht bestimmt ist.
Der Garantieprozess kann sehr natürlich und ruhig sein, viel intensiver, tiefgreifender und schwieriger als je zuvor. In jedem Fall muss man eine persönliche und persönliche Erfahrung machen, es ist unmöglich, sie zu verwechseln, weil man sie nicht kennt.
Die Wunde bezeugt, dass sie dick ist, und lässt sich leicht sehen, wenn sie dreist antwortet, ich habe eine gefühlsmäßige Einigung mit diesem Nachfolger gemacht, es gibt kein Ritual, das bezeugt, dass sie die Wunde überwältigt hat, und ich habe sie zu mir genommen.
#cicatriciebaci si pone kommen künstlerisch "strumento strumento strumento cicatrice merita una Corona!"
Beteiligen Sie sich an diesem bedeutenden Projekt, bei dem ich Ihnen die Gelegenheit gebe, Sie zu fragen, was Sie tun müssen, aber auch im April einen Dialog mit anderen zu führen, mir die eigene Geschichte zu schenken und einen Brief zu schreiben, der mich als Künstler und als Person anvertraut.
Die Auswahl eines finalen Produkts ohne vorherige mündliche Erzählung erfolgt über die Kommunikation auf einem Klavier, das emotionaler, evokativer und freier ist.
Die erzählte Geschichte erscheint astratta, symbolisch, eröffnet neue Interpretationen für den Erzähler/Erzähler, der für die Veröffentlichung gedacht ist.
„Intersezionismo speculare“ und „Il suono dell’ascolto“
von Claudio Tettamanti und Michael David Mitchell
Der Wettbewerb:
Am zweiten Tag des Monats Mai 2019 kontaktierte Max Pizio die Möglichkeit, sich für das Studio Stelio Molo della RSI am 11., 12. und 13. Juni anzumelden.
Ich habe meine Absichten nicht erfüllt, ich muss diese Situation nicht nutzen, um ein Projekt zu realisieren, dessen Tempo im Test liegt: eine Arbeit an improvisierter Musik. Ich habe mich für die Registrierung von drei Musikergruppen entschieden, die als zweiter Musiker die Möglichkeit hatten, interessante Beiträge zu einem Vergleichswettbewerb beizutragen.
Aufgrund dieser Poche-Indikationen meinte das Chiesto, dass es Interesse daran habe, mit ihnen zu arbeiten, um diese Arbeit/diesen Job zu dokumentieren.
"Potevo"
Ich hatte keine weiteren unwiderruflichen Chancen und das Glück, dass ich mich ein paar Tage später einbringen konnte, für ein Teil des Videos, ein Freund, den ich mit der Unterstützung dieser Zusammenarbeit beauftragt habe, die ich mir ausgedacht habe: Michael David Mitchell. Auch ich habe die Verfügbarkeit nicht in den von Max angegebenen Tagen erhalten, und ich habe festgestellt, dass er das Projekt mit der Absicht und der Modalität, die alle versprechen, zusammenfasst.
Es war nicht leicht, unsere Gäste zu leiten, indem wir uns in den Saal des Auditoriums begaben, um die Musiker zu begleiten, die sich um die Wache kümmerten, und um sie zu leiten.
Diese erste Materialzusammenstellung muss aufgrund der geplanten Sitzungen des Gesprächspartners organisiert werden. Ein wahres Wunder und ein weiteres Mal im Studio Stelio Molo mit einem Dutzend Musikern und anderen Projektmitarbeitern (von RSI-Produzenten Paolo Keller, Christian Gilardi und Michael Rast, verantwortlicher Techniker für die Registrierung).
Anschließend werden weitere Sitzungen mit Max Pizio und Barbara Tosti (#cicatriciebaci) organisiert.
Das Material wurde bereits zu Beginn der Montage (verfügbar auf VIMEO) mit dem von Max zur Verfügung gestellten Material berechnet und kann mit den finanziellen Mitteln für die Musikproduktion, den finanziellen Mitteln und einem Geld für die Organisation einhergehen Die Veranstaltung endete mit der Präsentation des endgültigen Musikprojekts und umfasste eine Reihe von Originalkompositionen.
Dann kommt das COVID und alles ist fertig.
Aus diesem Grund habe ich mir die Idee zu eigen gemacht, den Dokumentarfilm zu realisieren (Rezeption und Postproduktion). Um die spätere Produktion eines Dokumentarfilms aus dem musikalischen Projekt zu vereinfachen, kann er in den Enden der Realisationstempos (Skadenzen) mehr Autonomie erlangen, er zielt darauf ab, Inhalte und Stile zu reproduzieren.
Mit Michael beschloss er während der ersten und zweiten Phase der Pandemie, den Gürtel abzuwehren und unser erstes System vor der Montage einzurichten (spätestens kurz vor der Postproduktion).
Die Idee entstand, als ich herausfand, dass ich mit der Arbeit zusammenarbeitete, die die Genese und Entwicklung des musikalischen Projekts von Max beschreibt, nach der Registrierung der Brüder, nach dem Interview und nach einem Abschluss mit den Momenten, die sie bei Gelegenheit des Konzerts drehte Zur Präsentation des Musikprojekts von Max.
Siamo achtete immer auf eine Kontaktaufnahme, die möglicherweise ein eventuelles Interesse an der RSI-Partei wecken könnte.
Max, in seinem Gesang, ist er bereit, mit seinem Partner zu arbeiten, während er sein musikalisches Projekt prüft. Ich habe vor Kurzem Kontakt aufgenommen, um die erste Idee zu lösen, die der Produktion von 3 Album vorausgegangen ist, das Material wurde bereits bearbeitet und fertiggestellt und anschließend über die Online-Verteilung und das Tetraktys Music Label® vertrieben.
"Il documentario (Il suono dell’ascolto)"
Um die Realisierung des Dokumentarfilms zu gewährleisten (vom vorsätzlichen Titel „Il suono dell’ascolto“), müssen die finanziellen Mittel für die Recherche der beteiligten Parteien und für die Arbeit an der Postproduktion gesorgt werden.
Der Erwerb unserer Beteiligung an den Produktionskosten (Co-Produktion) besteht darin, dass die gesamte Arbeit, die ich erhalten habe, mit der zeitlichen Planung und dem erforderlichen technischen Material, der Organisation der Materialien und der Umsetzung abgeschlossen ist Eine Version, die auf VIMEO sichtbar ist, muss jetzt gefunden werden, damit sie bei der Produktion der endgültigen Version unterstützt wird.
Das Dokument (einsehbar unter dem Link: https://vimeo.com/388379363) ermöglicht es uns, den Kontext, in dem Max‘ Audioaufnahmen entstanden sind, aber auch unsere Absichten und unsere visuelle Herangehensweise an das Projekt besser und konkreter zu verstehen zumindest ein Teil der gesammelten Materialien steht Interessenten und potenziellen Geldgebern zur Verfügung.
Die Idee besteht, wie man vielleicht anhand des unter dem angegebenen Link vorgeschlagenen vorläufigen Films verstehen kann, darin, die Atmosphäre wiederherzustellen, die die drei Aufnahmetage geprägt hat, und den Geist, der alle Menschen bewegt hat, die an dem von Max Pizio vorgeschlagenen und geleiteten Musikprojekt beteiligt waren .
Die Komplizenschaft, die aus dem Vertrauen aller in Max, in seine musikalischen und menschlichen Fähigkeiten resultierte, manifestierte sich in kleinen Gesten, Blicken, dem Zuhören anderer und konnte Musik erzeugen. Echte Musik, wenn auch improvisiert. Toll!
Was wir zu Recht als kollektive Schöpfung bezeichnen können, wurde dank der intensiven und manchmal „magischen“ Atmosphäre ermöglicht, die alle drei Aufnahmetage prägte. Dies ermöglichte es den drei völlig neuen „Ensembles“, bestehend aus Musikern mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichem geografischen und persönlichen Hintergrund, von denen sich einige noch nie zuvor getroffen hatten, zusammen zu spielen.
Eine Alchemie, die alle ansteckte, sogar uns, die wir uns mit unseren Kameras zwischen Musikern und Musik bewegten und nicht nur einen Raum, sondern unweigerlich auch Blicke, Gesten, Stille, Geräusche und Absichten teilten.
Alle tun gemeinsam etwas, von dem keiner wusste, was es ist. Jeder ist bereit, sich überraschen zu lassen.
Aber nicht nur. Durch die Interviews haben wir auch einen überraschenden Querschnitt individueller Wege und Erfahrungen gesammelt, von Reflexionen über das Musizieren, die über das Projekt selbst hinausgehen und das Feld für eine weitreichende Reflexion zeitgenössischer Musik öffnen.
Und ganz allgemein über die Bedeutung und Wichtigkeit des „Zusammentuns“ in einem historischen Moment, in dem Treffen, Zusammensein, gemeinsame Lösungen finden mit der Versuchung kollidieren, Mauern zu bauen, Lösungen für sich selbst zu finden, jeden Vergleich zu vermeiden.
All dies wurde durch den gesundheitlichen Kontext im Zusammenhang mit der Pandemie noch verschärft, der es einige Jahre lang noch schwieriger und komplizierter machte, einander nahe zu bleiben.
Die Materialien sind vorhanden und bei Bedarf können weitere integriert werden, um einen noch zu schreibenden Dokumentarfilm zu erstellen. Anpassbar an unterschiedliche Situationen und Programmieranforderungen (Format / Dauer / Ziel).
Claudio Tettamanti