Felix Deufel ist Klangkünstler und Ökologe mit den Schwerpunkten Raumklang, räumliches Hören und die Rolle von Klanglandschaften in Gesellschaft und Umwelt.
Durch Feldforschung und Expeditionen untersucht er Umweltprobleme und den Einfluss des Menschen auf Ökosysteme im Anthropozän. Seine Arbeit führte ihn in den Himalaya, in tropische Regenwälder, auf den grönländischen Eisschild und in die Unterwasserwelt der Arktis, wo er die akustischen Eigenschaften dieser einzigartigen Landschaften erforscht.
Deufels künstlerisches Schaffen umfasst räumliche Installationen, Kompositionen, Performances und Feldforschung. Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil seiner Praxis, die Musik, Tanz, Performance und Film umfasst, wobei Klang den emotionalen und narrativen Kern bildet.
In seinem Künstlergespräch gibt Felix Deufel Einblicke in seine künstlerische Arbeit.
_
Eintritt frei - https://www.zhdk.ch/veranstaltung/58085